Auch dieses Mal ein wenig früher als letztes Jahr, wurde am Sonntag die diesjährige Jahreshauptversammlung der Unterwassersportabteilung im TV 1875 Paderborn e. V. abgehalten. Ollo Heß eröffnete als Vorsitzender die Versammlung.
Die Berichte der einzelnen Ressorts fielen positiv aus und es wurden bereits die nächsten Veranstaltungen angekündigt. Hier ist auf unsere neue Events Seite hinzuweisen.
Die Positionen der Kassenprüfer wurden personell aufgestockt, sodass wir mehr Ausfallsicherheit haben. Wir begrüßen Matthias und Ingo in ihrem neuen Amt.
Ehrungen von Colin, Erik und Bert
Dieses Jahr gab es einige Ehrungen zu verteilen. Zum wurde Egbert in Abwesenheit zum 25 jährigem Vereinsjubiläum beglückwünscht, zum anderen wurden die Leistungen beim letztjährigen Flossenschwimmabzeichen gewürdigt. Anwesend waren hierbei Bert und Erik, welche Silber erreichten und Colin mit überragendem Gold. Nicht anwesend, aber dennoch geehrt ist André mit Silber.
Es wird früher dunkel, immer kälter und die Tauchsaison neigt sich dem Ende. Zu dieser Zeit im Herbst ist die Vereinsfahrt der Padertaucher ein Muss. Diesmal ging es zum schönen Sundhäuser See in Nordhausen. Genächtigt wurde in gemütlichen Holzhütten und in den Tagen davor hörte man emsiges Treiben. Wer nimmt welche Ausrüstung mit, wer fährt in welchem Auto? Alle Taucher sind gut angekommen und freuen sich auf die gemeinsame Zeit.
Ein Teil der Truppe reiste schon am Donnerstag an, um Freitag vor dem Frühstück den ersten Tauchgang bei guter Sicht unternehmen zu können. Im Laufe des Freitags trudelte dann der Rest ein und es wurde fleißig getaucht. Die mutigen Nachttaucher wurden am Abend durch eine hervorragende Sicht und viele Fische belohnt. Einige richtig große Hechte waren dabei. Nachttauchgänge sind immer etwas ganz besonderes.
Nicht nur nachts sondern auch am Tage fallen vor allem die vielen Krebse auf, welche den gesamten See zieren. Sie sind überall. Ein weiteres Highlight ist die versunkene Stadt Nordhusia mit ihren Häusern und der Kirche. Und wo kommen eigentlich diese ganzen Charlotten her? Jedes in dem See versunkene Schiffswrack trägt diesen Namen. Die Namensgeberin muss jemanden wohl sehr wichtig gewesen sein. Ein Mysterium.
Für Verpflegung war gesorgt. Morgens gab es ein Frühstücksbuffet in der Tauchbasis. Zum Abschluss des Tages ging es dann ins Restaurant. Am ersten Abend gab es rustikales deutsches Essen, am Samstag besuchten wir dann den Top-Vietnamesen Nordhausens. Laut Henning müssen wir nächstes mal unbedingt noch einen Cocktail im Felix probieren. Der Place to be. Merken!
Natürlich darf auch die Ausbildung an solch einen Tauchwochenende nicht zu kurz kommen. Tauchlehrer Marius widmete sich seinen Schülern Dominik, Lars und Colin. Dominik und Lars stellten für den Aufbaukurs Orientierung ihr Orientierungsgeschick erfolgreich unter Beweis, indem sie anhand des Kompasses und der Orientierung an natürlichen Gegebenheiten verschiedenste Charlotten, Nordhusia und letztendlich wieder den Ausstieg fanden. Garnicht so leicht, denn das Tiefenprofil des ehemaligen Baggersees kann sehr irreführend sein. Wegen der vielen Senken bedeutet das Tauchen in Richtung eines Anstieges nicht zwingend, dass man sich dem Ufer nähert. Colin glänzte für den AK Gruppenführung dadurch, dass alle stets gesund und munter wieder auftauchten und niemand verloren ging. Letztendlich haben alle ihren AK erfolgreich bestanden.
Sonntag ging es mit einem Lächeln auf dem Gesicht zurück in Richtung Pader. Schade nur, dass die Tage schon wieder vorbei sind. Nächstes Jahr geht’s im Herbst nach Dänemark. Das wird spannend.
Wie geplant, fand am 20.10.2024 unser Ausflug nach Ibbenbüren statt. Getaucht wird in einem künstlich angelegtem Tauchpark mit allerlei Attraktionen. Etliche Höhlen, Gesteinsformationen und Statuen laden zum Erkunden ein. Ein Wrack lässt die Herzen der Fans von Unterwasseraltmetall höherschlagen.
Das eigentliche Highlight ist jedoch die Größe und Anzahl der Störe. Umzingelt von bis zu zwei Meter langen Fischen, bleibt dem Taucher durchaus die Luft weg.
Insgesamt haben die meisten Padertaucher zwei Tauchgänge unternommen und konnten den Tauchpark mit und gegen den Uhrzeigersinn erkunden. Zwischendurch luden die beiden Bistros, das Aquarium und die große Außenanlage zum verweilen ein.
Ein gelungener Ausflug, freundliches Personal. Wir kommen wieder!
Am 21.09.2024 trafen sich die Padertaucher am Rathaus für den Stadtrundgang entlang der Pader. Herr Appelbaum begrüßte unsere Gruppe und erfragte scherzhaft den Vorwissensstand zu Paderborn, sodass die anschließenden Fakten und Fragen der Gruppe angemessen sind.
In den folgenden 90 Minuten führte unser Weg vom Paderquellgebiet Richtung Paderhalle hin zum Dom. Es gab viele Informationen und überraschende Erkenntnisse über eine Stadt welche man so noch nie betrachtet hat. Sehr anschauend wurden die Gründe für die unzähligen Quellen der Stadt dargestellt. Der Rundgang bei strahlendem Sonnenschein lud die Mitglieder zum Austausch und Wiedersehen ein.
Im Anschluss konnten wir uns im Cafe & Bar Celona stärken und den Abend genießen. Ein gelungenes Sommerfest, an welches sich jeder Teilnehmer gerne erinnert.
Bei 34° Außentemperatur ging es am 9. Juli 2023 für Marina, Erik und Marius in den Hennesee bei Meschede. Das Briefing für den heutigen ersten Tauchgang dauerte ein wenig länger als gewohnt, denn es galt die Rettungsübung inkl. Rettungskette vorzubereiten. Zuvor wurden die DLRG und andere Taucher, sowie Badegäste informiert, dass es sich um keinen Notfall handeln wird – Panik wollten wir an diesem schönen Sommertag nicht verbreiten.
Nachdem die drei Padertaucher auf ca. 9 m ein wenig Sicht hatten, positionierte sich der „bewusstlose“ Erik und wurde souverän von Marina an die Wasseroberfläche transportiert. Üben für den Ernstfall will gelernt sein, sodass auch der Transport an Land und die weitere Versorgung bewältigt werden mussten.
Dank der erfolgreichen Rettungsaktion konnten die drei nun einen weiteren Tauchgang antreten. In den Tiefen der Talsperre wurde sich nun nicht mehr über den engen, schwitzigen Neoprenanzug beschwert – bei 8° Wassertemperatur war dieser nun wirklich nötig 😊 Allzeit gut Luft und auf viele weitere schöne Tauchgänge in Deutschland und der großen, weiten Welt!
Bei bestem Wetter wurde am Sonntag die diesjährige Jahreshauptversammlung der Unterwassersportabteilung im TV 1875 Paderborn e. V. abgehalten. Nachdem die hungrigen Mägen gefüllt und die Köpfe durch den Kaffee munter waren, eröffnete Ollo Heß als Vorsitzender die Versammlung.
Die Berichte der einzelnen Ressorts fielen positiv aus und es wurden bereits die nächsten Veranstaltungen angekündigt. Der erfolgreiche Wechsel der Webseite wurde berichtet und die erreichten Brevets und Trainingsmaßnahmen erläutert.
Die Position des zweiten Kassenprüfers wurde routinemäßig neu bezogen, wir bedanken uns bei Sven für seine Tätigkeit und begrüßen Colin in seinem ersten offiziellen Amt.
Dieses Jahr gab es einige Ehrungen zu verteilen. Zum einen durfte sich Maria zum 25 jährigem Vereinsjubiläum beglückwünschen lassen, zum anderen wurden die Leistungen beim letztjährigen Flossenschwimmabzeichen gewürdigt. Anwesend waren hierbei Heiner und Ollo, welche überragendes Gold erreichten. Nicht anwesend, aber dennoch geehrt sind Tobias mit Gold und Stephan mit Silber.